![]() |
|
|
StartAktuellesImmaterielles KulturerbeHeimatpreis BayernEhrentafelMitgliederAltdorfAltshausenAugsburgBad SaulgauBad WimpfenBrettenDinkelsbühlDonauwörthFriedbergGöppingenHechingenLandsbergLeipheimLeutkirchMemmingenMindelheimMengen NeuburgRavensburgSchwäbisch HallTettnangWangenWeidenWildberg
|
Bad Wimpfen Zunftmarkt![]() Der Zunftmarkt findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt. Dann zieht mittelalterliches Handwerk in Bad Wimpfen ein. In der Tradition des ehemaligen Hafenmarktes, den König Wenzel im Jahr 1391 der reichsstädtischen Töpferzunft gewährte, erfreut der Zunftmarkt mit Handwerkskunst, Tanz und Musik seine Besucher. Zu bewundern sind zahlreiche Handwerker, wie Lampen-, Span- und Rechenmacher, Beutelschneider, Glasbläser, Instrumentenbauer, Kalligraphen, Bürstenmacher, Weberinnen, ... aber nicht nur altes Handwerk lockt! Neben Gauklern, Spielleuten und Tänzern, verstärken auch Wachsoldaten, Rittersleut und Edelleute den Eindruck mittelalterlichen Treibens und für Kinder gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten in der Kinderspielstrasse. Durch das Auf -und Vorführen mittelalterlicher Musik und Handwerkskunst in unserer Altstadtkulisse fühlen sich die Besucher in die Ursprungszeit dieses Marktes zurückversetzt und erhalten damit einen Eindruck wie man damals arbeitete und lebte.
Der Verein Zunftmark e.V. organisiert diesen jährlichen Markt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und Bad Wimpfener Vereinen sorgen die ehrenamtlichen Mitglieder unseres Vereins für einen harmonischen Ablauf.
Zunftmarkt e.V. Telefon: +49 (0) 7063 96030 E-Mail: info(at)zunftmarkt(dot)de
|